Offene PD-Lernformate mit Netzwerkcharakter

Offene PD-Lernformate mit Netzwerkcharakter: Gemeinsames Lernen mit und von PD-Mitarbeitenden
In unseren offenen PD-Lernformaten, lernen Sie zusammen mit anderen Mitarbeitenden der PD und weiteren externen Teilnehmenden. Die Kurse werden durch unsere internen Trainer:innen angeboten. Die Inhalte und Methoden sind dabei speziell auf die Anforderungen der öffentlichen Hand ausgerichtet und basieren auf den praktischen Erfahrungen aus den Projekten in Zusammenarbeit mit der Öffentlichen Hand. Die offenen PD-Lernformate sind von einem Netzwerkcharakter geprägt, der auch über das Lernformat hinaus seine Wirkung zeigen wird.
Wir bieten Ihnen viele erprobte Formate, die inhaltlich und methodisch aufeinander abgestimmt sind. Die offenen PD-Lernformate werden als Präsenz- oder Digitalveranstaltungen angeboten, können Elemente des Blended Learnings enthalten und begleiten Sie in passgenauen Lernzeiten auf Ihrer Lernreise.
Unsere offenen PD-Lernformate sind entlang von Themenbereichen und Anforderungsgraden organisiert.
Innerhalb der folgenden Themenbereiche bieten wir Ihnen offene PD-Lernformate an:
– Agiles Arbeiten und Projektmanagement
– Geschäftsmodelle und Strategie
– Public Management und Wirtschaft
– Leadership und Selbstführung
– Digitalisierung und Technologie
In unserem Lernportfolio können Sie sich einen Überblick über die Bandbreite der angebotenen offenen PD-Lernformate, PD-Inhouse-Trainings und Lernprogrammen basierend auf PD-Fallstudien verschaffen- Lassen Sie sich inspirieren.
Alle Mitarbeitenden der öffentlichen Verwaltung können von diesem PD-Lernformat profitieren.
Ihre Ansprechpartner
Sascha Stolzenburg
Als Senior Managing Professional bei der PD – Berater der öffentlichen Hand GmbH tätig und verantwortet das PD-Praxiskolleg.

Moritz Schwindack
Als Professional Operations bei der PD – Berater der öffentlichen Hand GmbH tätig und unterstützt im PD-Praxiskolleg in den Bereichen Seiteninfrastruktur und Anwendungen.
E-MAIL AN DAS TEAM DES PD-PRAXISKOLLEGS