Regulatory Design

Regulatory Design

Ihre Lernreise

Erfahren Sie ...

  • wie Sie einen politischen Regulierungsauftrag praxis-, digitaltauglich und nutzendenzentriert – im Hinblick auf Verständlichkeit und Bürokratievermeidendung – unter Heranziehung innovativer Methoden und Best Practices (Digitalcheck, Praxischeck, Bürgercheck, Legal Design) gestalten,
  • wie Sie das inhaltliche Konzept legistisch in eine stimmige Normenstruktur umsetzen und
  • wie Sie wirkungs- und zukunftsgerichtete Evaluationen vorbereiten und durchführen.

Profitieren Sie ...

  • von der vielfältigen Praxiserfahrung unserer PD-Trainerinnen und -Trainer,
  • tauschen Sie sich mit anderen Teilnehmenden aus öffentlichen Organisationen aus und
  • knüpfen Sie Kontakte, die auch über den Workshop hinaus bestehen.

Wichtige Informationen zu Ihrem Lernformat:

Die Veranstaltung wird in den Räumlichkeiten des PD-Standortes in Berlin stattfinden. Alle wichtigen Informationen zu Ihrem Schulungsort erhalten Sie rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn.

Mit Ihrer verbindlichen Anmeldung für einen Termin erhalten Sie rechtzeitig vor dem Beginn des PD-Lernformats Zugang zu einem Lernkurs mit weiteren Informationen und Hinweisen. Diesen können Sie über Ihr Dashboard aufrufen.

Termine:

23.09.2025, 09:00 bis 18:00 Uhr

Eintägiges Präsenz-Lernformat in den Räumlichkeiten des PD-Standortes in Berlin

Kosten des Lernformats:

500 Euro

Der volle Betrag für das Lernformat wird Ihrer Dienststelle beziehungsweise Ihnen als Mitarbeitendem Ihres Arbeitgebers gemäß den Regelungen des § 6 der Nutzungsvereinbarung in Rechnung gestellt.

Die Stornierungsbedingungen bei Absagen weniger als sieben Tage vor Beginn oder Nichtantritt richten sich nach den Regelungen des § 7 der Nutzungsvereinbarung.

Dr. Julia Fitzner

  • Julia Fitzner ist seit 2022 bei der PD – Berater der öffentlichen Hand GmbH tätig, aktuell als Senior Managing Expert.
  • Projektschwerpunkte: Strategie- und Organisationsentwicklung, Einsatz innovativer Methoden in Regulierungsvorhaben, u. a. (Legal) Design Thinking
  • Zertifikate / Qualifikationen: Design Thinking Coach (by Dark Horse Innovation)

Prof. Dr. Hermann Hill (externer Trainer)

  • Hermann Hill lehrt und forscht an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer.
  • Autor mehrerer Publikationen, zuletzt „Recht neu denken - Von Auslegung und Anwendung zu Konstruktion und Design“, „Regulation as a service“ und „Das Zusammenwirken der Akteure im Prozess der Rechtsschöpfung“.
  • Kenntnisse zur Praxis der Gesetzgebung als Referent für Rechtspolitik und Bundesratsminister