Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz
Ihre Lernreise
Erfahren Sie ...
- welche Potenziale Künstliche Intelligenz (KI) für Ihren Arbeitsbereich bietet – und wie Sie diese kritisch sowie konstruktiv bewerten können,
- wie Sie ethischen und kulturellen Herausforderungen im Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) in Ihrer Organisation begegnen und Unsicherheiten oder Vorbehalten im Team aktiv und lösungsorientiert adressieren und
- welche Rolle Sie als Führungskraft im Kontext von Künstlicher Intelligenz (KI) einnehmen – und wie Sie KI-gestützte Tools verantwortungsvoll und wirksam in den Arbeitsalltag integrieren.
Profitieren Sie ...
- von der vielfältigen Praxiserfahrung unserer PD-Trainerinnen und -Trainer,
- tauschen Sie sich mit anderen Teilnehmenden aus öffentlichen Organisationen aus und
- knüpfen Sie Kontakte, die auch über den Workshop hinaus bestehen.
Wichtige Informationen zu Ihrem Lernformat:
Mit Ihrer verbindlichen Anmeldung für einen Termin erhalten Sie rechtzeitig vor dem Beginn des PD-Lernformats Zugang zu einem Lernkurs mit weiteren Informationen und Hinweisen. Diesen können Sie über Ihr Dashboard aufrufen.
Termine:
16.09. bis 17.09.25 | Berlin
30.09. bis 01.10.25 | Berlin
28.10. bis 29.10.25 | Düsseldorf
Zweitägiges Präsenz-Lernformat vor Ort
Kosten des Lernformats:
1.300 Euro
Der volle Betrag für das Lernformat wird Ihrer Dienststelle beziehungsweise Ihnen als Mitarbeitendem Ihres Arbeitgebers gemäß den Regelungen des § 6 der Nutzungsvereinbarung in Rechnung gestellt.
Die Stornierungsbedingungen bei Absagen weniger als sieben Tage vor Beginn oder Nichtantritt richten sich nach den Regelungen des § 7 der Nutzungsvereinbarung.
Damit Sie Ihre Teilnahme reibungslos organisieren können, beachten Sie bitte Folgendes: Bitte holen Sie vor der verbindlichen Buchung eine interne Genehmigung ein. Eine Übersicht mit allen relevanten Informationen für Ihre Unterlagen finden Sie hier:
PDF ZUM DOWNLOAD

Dr. Christina Leuker
- Christina Leuker ist seit 2023 bei der PD – Berater der öffentlichen Hand GmbH tätig, aktuell als Lead Specialist.
- Fachliche Leitung „Ethics of Tech“ und „KI-Trainings“
- Projektschwerpunkte: KI Anwendungsfälle für die öffentliche Hand, Menschenzentrierte KI
- Zertifikate: AI Ethics, Regulation and Compliance (Universität Oxford), Law, Ethics and Policy of Artificial Intelligence (KU Leuven), Data Science mit Python
- Qualifikationen: : Promotion (Psychologie, Dr. rer. nat.), Programmiersprachen R Studio und Python, Datenanalyse, Datenvisualisierung
Sascha Donner
- Sascha Donner ist seit 2023 bei der PD – Berater der öffentlichen Hand GmbH tätig, aktuell als Senior Lead Specialist der Science Group bei der PD und AI Practice Group Lead.
- Projektschwerpunkte: Künstliche Intelligenz, Daten, Softwareentwicklung, Low-Code, Produktentwicklung und dem Aufbau und der Leitung interdisziplinärer Teams
- Zertifikate / Qualifikationen: Künstliche Intelligenz für Juristinnen und Juristen (Bucerius Center of the Legal Profession), Subervides Machine Learning (Stanford/Coursera), Agile Methoden, Data Protection Officer