Design Thinking

Design Thinking

Ihre Lernreise

Erfahren Sie ...

  • mehr über die konkreten Anwendungen der Grundlagen und Prinzipien des Design Thinking,
  • wie Sie nutzendenzentrierte und kreative Problemlösungen entwickeln und
  • in welchen Situationen im Kontext der öffentlichen Verwaltung Design Thinking einen schnellen Mehrwert bringen kann.

Profitieren Sie ...

  • von der vielfältigen Praxiserfahrung unserer PD-Trainerinnen und -Trainer,
  • tauschen Sie sich mit anderen Teilnehmenden aus öffentlichen Organisationen aus und
  • knüpfen Sie Kontakte, die auch über den Workshop hinaus bestehen.

Wichtige Informationen zu Ihrem Lernformat:

Mit Ihrer verbindlichen Anmeldung für einen Termin erhalten Sie rechtzeitig vor dem Beginn des PD-Lernformats Zugang zu einem Lernkurs mit weiteren Informationen und Hinweisen. Diesen können Sie über Ihr Dashboard aufrufen.

Termine:

25.11. bis 27.11.2025

Dreitägiges Präsenz-Lernformat in Berlin

Kosten des Lernformats:

1.300 Euro

Der volle Betrag für das Lernformat wird Ihrer Dienststelle beziehungsweise Ihnen als Mitarbeitendem Ihres Arbeitgebers gemäß den Regelungen des § 6 der Nutzungsvereinbarung in Rechnung gestellt.

Die Stornierungsbedingungen bei Absagen weniger als sieben Tage vor Beginn oder Nichtantritt richten sich nach den Regelungen des § 7 der Nutzungsvereinbarung.

Hannah Albert

  • Hannah Albert ist seit 2020 bei der PD – Berater der öffentlichen Hand GmbH tätig, aktuell als Senior Consultant.
  • Projektschwerpunkte: Design Thinking, Agile Zusammenarbeit, Projekt- und Programmsteuerung, Digitalisierung des öffentlichen Sektors und Künstliche Intelligenz
  • Zertifikate / Qualifikationen: Design Thinking Coach, Scrum Master, OKR Master, IREB Foundations, Change-Management, Systemisches Coaching, Teamentwicklerin, Organisationsentwicklerin

Christina Frohwein

  • Christina Frohwein is seit 2021 bei der PD – Berater der öffentlichen Hand GmbH tätig, aktuell als Senior Consultant.
  • Beratungsschwerpunkte: Design Thinking, Workshop-Gestaltung, insbesondere digitale Facilitation, Innovationsmanagement sowie Personal- und Organisationsentwicklung

Petra Newrly

  • Petra Newrly ist seit 2020 bei der PD – Berater der öffentlichen Hand GmbH tätig, aktuell als Managerin.
  • Projekte mit den Schwerpunkten Organisations-, Personal- und Strategieentwicklung von Landes- und Bundesbehörden
  • Zertifikate / Qualifikationen: Design Thinking Coach und Live-Online-Trainerin

Tina Pyka

  • Tina Pyka ist seit 2017 bei der PD – Berater der öffentlichen Hand GmbH tätig, aktuell als Senior Managing Expert.
  • Beratungsschwerpunkte: Design Thinking, Agiles Projektmanagement, Anwenderzentrierung, Teamentwicklung, agile Software-Entwicklung, Projektsteuerung, Strategieberatung, Geschäftsprozessmodellierung
  • Zertifikate / Qualifikationen: Trainerin im Deutschen Verband für Coaching und Training (dvct) e. V., Business-Moderatorin, Scrum Product Owner und Scrum Master, Systemischer Coach Practitioner

Tomke Viebahn

  • Tomke Viebahn ist seit 2022 bei der PD – Berater der öffentlichen Hand GmbH tätig, aktuell als Senior Consultant.
  • Beratungsschwerpunkte: Bürger:innenzentrierung, Innovationskultur, Design Thinking, digitale Transformation
  • Zertifikate / Qualifikationen: Design Thinking, SAFe 5 Scrum Master

Florian Heinricht

  • Florian Heinricht ist seit 2020 bei der PD – Berater der öffentlichen Hand GmbH tätig, aktuell als Manager.
  • Beratungsschwerpunkte: Projektsteuerung von Digitalisierungsprojekten, Großprogramm-Management, Process Mining und Prozessoptimierung, Start-up-Förderung, Innovationsmanagement
  • Zertifikate / Qualifikationen: Design Thinking Coach

Cornelius Lipp

  • Cornelius Lipp ist seit 2020 bei der PD – Berater der öffentlichen Hand GmbH tätig, aktuell als Senior Consultant.
  • Projektschwerpunkte: Strukturwandel, Forschung, Sourcing, Digitalisierung und IT(-Infrastruktur)
  • Zertifikate / Qualifikationen: Design Thinking Coach