Moderation und Konzeption von Workshops

Moderation und Konzeption von Workshops

Ihre Lernreise

Erfahren Sie ...

  • wie Sie Workshops strukturiert konzipieren und professionell moderieren – sowohl digital als auch in Präsenz,
  • wie Sie Aufträge klar definieren, zielführende Anmoderationen gestalten und souverän mit Konflikten sowie Verweigerung umgehen und
  • wie Sie Workshops so steuern, dass diese nachhaltige Ergebnisse liefern und Sie effizient ans Ziel gelangen.

Profitieren Sie ...

  • von der vielfältigen Praxiserfahrung unserer PD-Trainerinnen und -Trainer,
  • tauschen Sie sich mit anderen Teilnehmenden aus öffentlichen Organisationen aus und
  • knüpfen Sie Kontakte, die auch über den Workshop hinaus bestehen.

Weitere wichtige Informationen zu Ihrem Lernformat:

Wir nehmen mit Ihnen Kontakt auf, sobald wir Ihnen nähere Informationen zur Durchführung des offenen PD-Lernformats geben können.

Termine:

Buchung auf Anfrage

Zweitägiges Präsenz-Lernformat in Berlin

Kosten des Lernformats:

900 Euro

Der volle Betrag für das Lernformat wird Ihrer Dienststelle beziehungsweise Ihnen als Mitarbeitendem Ihres Arbeitgebers gemäß den Regelungen des § 6 der Nutzungsvereinbarung in Rechnung gestellt.

Die Stornierungsbedingungen bei Absagen weniger als sieben Tage vor Beginn oder Nichtantritt richten sich nach den Regelungen des § 7 der Nutzungsvereinbarung.

Marie Armbruster

  • Marie Armbruster ist seit 2019 bei der PD – Berater der öffentlichen Hand GmbH tätig, aktuell als Senior Consultant.
  • Beratungsschwerpunkte: Verwaltungsdigitalisierung, Informations- und Wissensmanagement, Koordinierung föderale Kooperation, Organisationsentwicklung und Projektmanagement
  • Zertifikate / Qualifikationen: PRINCE2 Foundation, Neuland Moderation, Organisations- und Geschäftsmodellentwicklung, Change-Management, Agile Projektmanagement-Methoden (u. a. Design Thinking)

Tina Pyka

  • Tina Pyka ist seit 2017 bei der PD – Berater der öffentlichen Hand GmbH tätig, aktuell als Senior Managing Expert.
  • Beratungsschwerpunkte: Design Thinking, Agiles Projektmanagement, Anwenderzentrierung, Teamentwicklung, agile Software-Entwicklung, Projektsteuerung, Strategieberatung, Geschäftsprozessmodellierung
  • Zertifikate / Qualifikationen: Trainerin im Deutschen Verband für Coaching und Training (dvct) e. V., Business-Moderatorin, Scrum Product Owner und Scrum Master, Systemischer Coach Practitioner

Tomke Viebahn

  • Tomke Viebahn ist seit 2022 bei der PD – Berater der öffentlichen Hand GmbH tätig, aktuell als Senior Consultant.
  • Beratungsschwerpunkte: Bürger:innenzentrierung, Innovationskultur, Design Thinking, digitale Transformation
  • Zertifikate / Qualifikationen: Design Thinking, SAFe 5 Scrum Master

Martin Erber

  • Martin Erber ist seit 2024 bei der PD – Berater der öffentlichen Hand GmbH tätig, aktuell als Senior Consultant.
  • Beratungsschwerpunkte: Organisationsentwicklung, Prozessoptimierung, Moderation, Workshopgestaltung, Strategieumsetzung (OKR), agile Methoden in der Verwaltung
  • Zertifikate / Qualifikationen: OKR Product Owner Advanced, REFA – Organisator (REFA I - III)

Nikolas Friedrich

  • Nikolas Friedrich ist seit 2016 bei der PD – Berater der öffentlichen Hand GmbH tätig, aktuell als Manager.
  • Beratungsschwerpunkte in Strategieentwicklung mit Schwerpunkt Mobilität, Konzeption und Durchführung von Beteiligungsformaten, Beteiligungssteuerung, Prozess- und Organisationsberatung, Design von Förderprogrammen
  • Zertifikate / Qualifikationen: PRINCE2 Practioner