Agile Grundlagen

Agile Grundlagen

Ihre Lernreise

Erfahren Sie ...

  • welche Bedeutung Agilität in der öffentlichen Verwaltung haben kann,
  • wie Sie mit den wichtigsten agilen Methoden und Rahmenwerken (Scrum, Kanban, Design Thinking, SAFe, agile Skalierung) arbeiten und
  • welche Best Practices und Anwendungsbeispiele es für eine agile Transformation und Kulturveränderung im öffentlichen Sektor gibt.

Profitieren Sie ...

  • von der vielfältigen Praxiserfahrung unserer PD-Trainerinnen und -Trainer,
  • tauschen Sie sich mit anderen Teilnehmenden aus öffentlichen Organisationen aus und
  • knüpfen Sie Kontakte, die auch über den Workshop hinaus bestehen.

Wichtige Informationen zu Ihrem Lernformat:

Wir nehmen mit Ihnen Kontakt auf, sobald wir Ihnen nähere Informationen zur Durchführung des offenen PD-Lernformats geben können.

Termine:

Buchung auf Anfrage

Zweitägiges Präsenz-Lernformat vor Ort

Kosten des Lernformats:

900 Euro

Der volle Betrag für das Lernformat wird Ihrer Dienststelle beziehungsweise Ihnen als Mitarbeitendem Ihres Arbeitgebers gemäß den Regelungen des § 6 der Nutzungsvereinbarung in Rechnung gestellt.

Die Stornierungsbedingungen bei Absagen weniger als sieben Tage vor Beginn oder Nichtantritt richten sich nach den Regelungen des § 7 der Nutzungsvereinbarung.

Bernd Handke

  • Bernd Handke ist seit 2019 bei der PD – Berater der öffentlichen Hand GmbH, aktuell als Manager.
  • Projektschwerpunkte: agile Organisationsentwicklung und Großprojektmanagement im öffentlichen Sektor
  • Zertifikate / Qualifizierungen: Systemisches Coaching, OKR Master, Change-Manager, SAFe Programm Consultant, PRINCE2-, MSP-Foundation, Scrum-Master- und Product-Owner-Advanced-Zertifizierung, Agile Leadership Training, Kanban Management Professional (I-III), Visual-Scrum-Training